Schweizerisches Institut
für Banken und Finanzen

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FAA-HSGForschungsinstitut für Arbeit
    und Arbeitswelten
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • GIMLA-HSG
  • IBB-HSGInstitut für Bildungsmanagement
    und Bildungstechnologien
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • WBZWeiterbildungszentrum Holzweid
  • Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
SBF-HSG
  • Über uns
    Kontakt
    • Direktionsmitglieder
    • Geschäftsleitender Ausschuss
    • Fördervereinigung
    • Forum für Banking and Finance
      • 4. Forum für Banking and Finance 2022
      • 3. Forum für Banking and Finance 2021
      • 2. Forum für Banking and Finance 2020
      • 1. Forum für Banking and Finance 2019
    • 50 Jahre sbf-HSG
      • 50 Jahre s/bf-HSG – Historie
    • s/bf-HSG Newsletter
      • Newsletter Dezember 2022
      • Newsletter Juni 2022
      • Newsletter Dezember 2021
      • Newsletter Juni 2021
      • Newsletter November 2020
      • Newsletter Juni 2020
      • Newsletter November 2019
      • Newsletter Juni 2019
      • Newsletter November 2018
      • Newsletter Juni 2018
      • Newsletter November 2017
      • Newsletter Juni 2017
      • Newsletter Dezember 2016
      • Newsletter Juni 2016
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Jobs
    • Öffnungs- und Schliesszeiten
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Ehemalige Direktionsmitglieder
      • Ehemalige Assistenzprofessuren
  • Lehrstühle /
    Assistenz
    professuren
    • Lehrstuhl Prof. Dr. Ammann
      • Team
      • Ehemalige
    • Lehrstuhl Prof. Dr. Füss
      • Homepage Prof. Dr. Roland Füss
      • Betreuung Abschlussarbeiten
      • Kompetenzzentrum für Immobilienmanagement
      • Team
      • Sprechstunde
    • Lehrstuhl Prof. Dr. Schmid
      • Team
      • Homepage Prof. Dr. Markus Schmid
      • Sprechstunde
    • Lehrstuhl Prof. Söderlind, PhD
      • Team
    • Lehrstuhl Prof. Dr. Tykvová
      • Team
    • Em.Prof.Dr.Dr.h.c. K. Spremann
      • Neue Publikationen
    • Assistenzprofessuren
  • Lehre
    • Lehre Prof. Dr. M. Ammann
    • Lehre Prof. Dr. R. Füss
    • Lehre Prof. Dr. M. Schmid
    • Lehre Prof. P. Söderlind, Ph.D
    • Lehre Prof. Dr. T. Tykvová
    • Lehre Assistenzprofessor:innen
  • Forschung
    • Ausgesuchte Publikationen
  • Fortbildung
    • ESG-Course
      • Referierende
      • Programmübersicht Herbst 2023
      • Kursinhalte
      • Veranstaltungsort
      • Zertifikat
      • Kontaktinformationen
      • Online Kursanmeldung
    • Fit for Real Estate Finance
      • Referenten
      • Veranstaltungsort
      • Online-Kursanmeldung
      • Kontaktinformationen
    • Fit for Finance
      • Fit for Finance
      • Fit for Finance: Programminhalt
      • Referenten
      • Anmeldung und Kontakt
      • Online-Anmeldung Fit for Sustainable Finance
      • Online-Anmeldung Fit for Finance
      • Zertifikatsprüfung
      • Anfrage Inhouse-Schulung
  • School of
    Finance
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Jobs
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. SBF
  2. Über uns Kontakt
  3. s/bf-HSG Newsletter
  4. Newsletter Juni 2020
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Direktionsmitglieder
  • Geschäftsleitender Ausschuss
  • Fördervereinigung
  • Forum für Banking and Finance
  • 50 Jahre sbf-HSG
  • s/bf-HSG Newsletter
  • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Jobs
  • Öffnungs- und Schliesszeiten
  • Ehemalige Mitarbeitende
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Newsletter Dezember 2022
  • Newsletter Juni 2022
  • Newsletter Dezember 2021
  • Newsletter Juni 2021
  • Newsletter November 2020
  • Newsletter Juni 2020
  • Newsletter November 2019
  • Newsletter Juni 2019
  • Newsletter November 2018
  • Newsletter Juni 2018
  • Newsletter November 2017
  • Newsletter Juni 2017
  • Newsletter Dezember 2016
  • Newsletter Juni 2016
Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Seite drucken!
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Google+ Teilen auf Pinterest E-Mail

s/bf-HSG News Juni 2020

Mit diesem Newsletter möchten wir Sie über aktuelle Neuerungen und Entwicklungen am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen informieren.

AKTUELL FORSCHUNG WEITERBILDUNG S/BF IN DER PRESSE

AKTUELL

Neuer Lehrstuhl: Seit 1. Februar 2020 hat Frau Prof. Dr. Tereza Tykvová den neuen Lehrstuhl für Private Markets and Alternative Investments an der Universität St.Gallen inne. Am 1. Juni wurde sie zur siebten Direktorin des s/bf-HSG gewählt.

Der Artikel Quantitative Easing and Equity Prices: Evidence From the ETF Program of the Bank of Japan, Andrea Barbon und Virginia Gianinazzi, wurde ausgezeichnet mit dem ‘Rising Scholar Award’ der Society for Financial Studies. Die Preisverleihung fand am 26. Mai 2020 an der SFS Cavalcade Konferenz statt, welche online durchgeführt wurde.

Prof. Dr. Martin Brown hat das Projekt
MonitoringConsumptionSwitzerland mitinitiiert. Dieses Projekt verwendet öffentlich verfügbare Zahlungsdaten, um die Verbraucherausgaben in der Schweiz und die Auswirkungen der Covid19-Krise zu beleuchten.

Prof. Dr. Roland Füss ist seit Frühjahr 2020 Mitglied des Editorial Board der Fachzeitschriften Journal of Housing Economics und Journal of Property Research.

Fabricius Somogyi erhielt während seines Forschungsaufenthaltes in Stanford ein Doc.Mobility-Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds (SNF).

Die Financial Times hat den HSG Master in Banking and Finance (MBF-HSG), unter der Leitung von Prof. Dr. Manuel Ammann, erneut zu einem der weltweit besten Finance Master Programme ausgezeichnet. Der MBF-HSG belegt im jüngst veröffentlichten Ranking 2020 den sechsten Platz und ist damit zugleich das bestklassierte Programm im deutschsprachigen Raum.


SAVE THE DATE: Das 2. HSG Forum für Banking & Finance zum Thema «Alarmstufe Rot: Alte und neue Risiken am Schweizer Immobilienmarkt» musste aufgrund der Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus aus Sicherheitsgründen verschoben werden. Neues Datum: Mittwoch, 21. Oktober 2020. Veranstaltungsort und -zeit: Zunfthaus zur Saffran, Limmatquai 54, 8001 Zürich, 17.30-21.00 Uhr.


FORSCHUNG


PUBLIKATIONEN:

The Behavioral Economics of Currency Unions: Economic Integration and Monetary Policy. A. Bertasiute, D. Massaro, M. Weber. Journal of Economic Dynamics and Control, 112, März 2020, 103850.
Numeracy and On-the-Job Performance: Evidence From Loan Officers. M. Brown, K. Kirschenmann, T. Spycher, Economic Inquiry, Vol. 58, (2), 998-1022.
OTC Premia. G. Cenedese, A. Ranaldo, M. Vasios. Journal of Financial Economics, April 2020, 136(1), 86-105.

The Cross-Over Effect of Irrational Sentiments in Housing, Commercial Property, and Stock Markets. D. Prashant, R. Füss, B. Hanle, I. Russ. Journal of Banking and Finance, Volume 114, May 2020, 105799.
Euro Repo Market Functioning: Collateral is King. A. Ranaldo, P. Schaffner, K. Tsatsaronis. BIS Quarterly Review, Dezember 2019, 95-108.
Asymmetric Information Risk in FX Markets. A. Ranaldo, F. Somogyi. Journal of Financial Economics, angenommen.
Strategic Scope and Bank Performance. A. Saunders, M. Schmid, I. Walter. Journal of Financial Stability, 46, Februar 2020.

AUSGESUCHTES ARBEITSPAPIER:

Financial Innovation, Payment Choice and Cash Demand – Causal Evidence From the Staggered Introduction of Contactless Debit Cards. M. Brown, N. Hentschel, H. Mettler, H. Stix. School of Finance Working Paper 2020/02, Universität St.Gallen.

AUSGESUCHTE KONFERENZTEILNAHMEN:

Regulatory Effects on Short-Term Interest Rates. P. Schaffner, A. Ranaldo, M. Vasios. ASSA 2020 Annual Meeting, San Diego, 3.-5. Januar 2020.
Asymmetric Information Risk in FX Markets. A. Ranaldo, F. Somogyi. 47th Annual Meeting of the European Finance Association EFA, Helsinki, 19.-22. August 2020, angenommen (Online-Durchführung).


WEITERBILDUNG

Die beliebte Vortragsreihe «Fit for Finance» wird diesen Herbst wieder als Intensivkurs mit einer auf 36 Personen beschränkten Teilnehmendenzahl durchgeführt. Der spezielle Fokus dieses Kurses stellt neben der Vermittlung von theoretischen Konzepten die praktische Anwendbarkeit in den Vordergrund. Die Teilnehmenden lernen, wie Finanzmärkte funktionieren und welche praktischen Implikationen dies für die Anlageberatung, Finanzanalyse, Risikomanagement, usw. hat. Aufgrund seiner thematischen Ausrichtung bildet der Kurs eine optimale Basis für weitere Zertifikate, insbesondere für den CFA®. Der Herbstkurs «Fit for Finance» soll voraussichtlich wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Die begrenzte Teilnehmendenzahl erlaubt es hierbei, einen sicheren Mindestabstand zwischen den Kursteilnehmenden einzuhalten. Sollte sich die Situation wider Erwarten verschlechtern, werden wir «Fit for Finance» als Onlinekurs im Videoformat anbieten.

Im Frühjahr 2020 haben wir erstmals den Intensivkurs «Fit for Alternative Investments» angeboten. Aufgrund der aktuellen Lage wurde der Kurs online durchgeführt. Der Kurs Fit for Alternative Investments vermittelt einen vertieften und aktuellen Überblick über die wichtigsten Themen im Bereich Alternative Investments. Neben traditionellen werden insbesondere neuere Anlageklassen wie Cryptoassets, Crowdfunding und -lending thematisiert. Die Teilnehmenden lernen, wie Alternative Investments funktionieren und welche praktischen Implikationen dies für die Anlageberatung, Finanzanalyse, Asset Allocation und das Risikomanagement hat. Ein hohes Mass an Praxisbezug wird zusätzlich durch externe Referenten hergestellt. Der Intensivkurs «Fit for Alternative Investments» wird im Frühjahr 2021 wieder durchgeführt.



S/BF IN DER PRESSE (AUSWAHL)

  • LSE Business Review, 8. Juni 2020. Do Contactless Cards Really Change the Way We Pay? Beitrag von M. Brown, N. Hentschel, H. Mettler und H. Stix.

  • Podcast, 3. Mai 2020. Interview mit Prof. Dr. Peter Bofinger zur Zukunft unseres Geldsystems. Podcast von A. Bechtel.
  • LSE Business Review, 16. April 2020. Eurobonds (or Coronabonds) Would Not Be Costly for Northern Euro Area Countries. Beitrag von M. Weber.

  • Harvard Business Manager, April 2020, 16-17. Preise manipulieren, Karriere machen. Interview mit M. Schmid zu seiner Forschung über Kartelle.


Für Fragen und Anregungen zum s/bf-Newsletter senden Sie bitte eine E-Mail an: Beatrix Kobelt.

Wenn Sie den Newsletter abonnieren oder in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: Beatrix Kobelt.


Juni 2020


Weiterführende Links
  • School of Finance
  • HSG Newsroom
Kontakt

Schweizerisches Institut für
Banken und Finanzen
der Universität St.Gallen s/bf-HSG
Unterer Graben 21
CH-9000 St.Gallen


Beatrix Kobelt
Sekretariat
E-Mail:
Tel.: +41 71 224 70 42








Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

© Copyright 2022 Universität
St.Gallen, Schweiz · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz

Dufourstrasse 50,
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Jobs
  • Über uns Kontakt
  • Lehrstühle /Assistenzprofessuren
  • Lehre
  • Forschung
  • Fortbildung
  • School of Finance
  • Direktionsmitglieder
  • Geschäftsleitender Ausschuss
  • Fördervereinigung
  • Forum für Banking and Finance
  • 50 Jahre sbf-HSG
  • s/bf-HSG Newsletter
  • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Jobs
  • Öffnungs- und Schliesszeiten
  • Ehemalige Mitarbeitende
  • 4. Forum für Banking and Finance 2022
  • 3. Forum für Banking and Finance 2021
  • 2. Forum für Banking and Finance 2020
  • 1. Forum für Banking and Finance 2019
  • HSG und Climate Finance
  • Impressionen 2021
  • HSG & Climate Finance
  • Banken und Negativzinsen
  • Impressionen
  • 50 Jahre s/bf-HSG – Historie
  • Newsletter Dezember 2022
  • Newsletter Juni 2022
  • Newsletter Dezember 2021
  • Newsletter Juni 2021
  • Newsletter November 2020
  • Newsletter Juni 2020
  • Newsletter November 2019
  • Newsletter Juni 2019
  • Newsletter November 2018
  • Newsletter Juni 2018
  • Newsletter November 2017
  • Newsletter Juni 2017
  • Newsletter Dezember 2016
  • Newsletter Juni 2016
  • Ehemalige Direktionsmitglieder
  • Ehemalige Assistenzprofessuren
  • Lehrstuhl Prof. Dr. Ammann
  • Lehrstuhl Prof. Dr. Füss
  • Lehrstuhl Prof. Dr. Schmid
  • Lehrstuhl Prof. Söderlind, PhD
  • Lehrstuhl Prof. Dr. Tykvová
  • Em.Prof.Dr.Dr.h.c. K. Spremann
  • Assistenzprofessuren
  • Team
  • Ehemalige
  • Homepage Prof. Dr. Roland Füss
  • Betreuung Abschlussarbeiten
  • Kompetenzzentrum für Immobilienmanagement
  • Team
  • Sprechstunde
  • Neuigkeiten
  • Dienstleistungen
  • Abgeschlossene Praxisprojekte
  • Projektpartner
  • Grundlagenforschung
  • Team
  • Homepage Prof. Dr. Markus Schmid
  • Sprechstunde
  • Team
  • Team
  • Neue Publikationen
  • Lehre Prof. Dr. M. Ammann
  • Lehre Prof. Dr. R. Füss
  • Lehre Prof. Dr. M. Schmid
  • Lehre Prof. P. Söderlind, Ph.D
  • Lehre Prof. Dr. T. Tykvová
  • Lehre Assistenzprofessor:innen
  • Ausgesuchte Publikationen
  • ESG-Course
  • Fit for Real Estate Finance
  • Fit for Finance
  • Referierende
  • Programmübersicht Herbst 2023
  • Kursinhalte
  • Veranstaltungsort
  • Zertifikat
  • Kontaktinformationen
  • Online Kursanmeldung
  • Referenten
  • Veranstaltungsort
  • Online-Kursanmeldung
  • Kontaktinformationen
  • Fit for Finance
  • Fit for Finance: Programminhalt
  • Referenten
  • Anmeldung und Kontakt
  • Online-Anmeldung Fit for Sustainable Finance
  • Online-Anmeldung Fit for Finance
  • Zertifikatsprüfung
  • Anfrage Inhouse-Schulung