s/bf-HSG News Juni 2021

Mit diesem Newsletter möchten wir Sie über aktuelle Neuerungen und Entwicklungen am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen informieren.

AKTUELL FORSCHUNG WEITERBILDUNG S/BF IN DER PRESSE


AKTUELL

Prof. Dr. Sebastian Utz ist seit April 2021 neues Mitglied am s/bf-HSG. Er ist Assistenzprofessor an der School of Finance. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen im Bereich Sustainable/Green Finance und ESG-Investments.

 

Die Jahreskonferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Finanzmarktforschung (SGF) wurde 2021 zum dritten Mal durch das s/bf-HSG organisiert. Aufgrund der Corona Pandemie wurde die Veranstaltung am 25. und 26. März 2021 erstmals als Web-Konferenz durchgeführt. Die Professoren Martin Brown, Roland Füss und Markus Schmid hatten den gemeinsamen Vorsitz. Aus 295 eingereichten Arbeiten von im Allgemeinen sehr hoher akademischer Qualität wurden 50 ausgezeichnete Beiträge für die Aufnahme in das Programm ausgewählt. Das s/bf-HSG wird auch die SGF-Konferenz 2022 organisieren, die am 8. April 2022 in Zürich stattfinden wird.

Save the Date: Das 3. HSG Forum für Banking & Finance 2021 findet am Mittwoch, 27. Oktober 2021 zum Thema «Klimawandel und Finanzmärkte: Risiken managen, Chancen ergreifen» statt. Veranstaltungsort und -zeit: Kunsthaus Zürich (Vortragssaal), Heimplatz 1, 8001 Zürich, Beginn 17.30 Uhr.

FORSCHUNGSPREISE:


FORSCHUNG


PUBLIKATIONEN:
- Winning a Deal in Private Equity: Do Educational Ties Matter?
F. Fuchs, R. Füss, T. Jenkinson, S. Morkoetter, Journal of Corporate Finance, 2021, 66, February, 101740.
- Local House Price Comovements. M. Fischer, R. Füss, S. Stehle.
Real Estate Economics, 2021, Vol. 49, No. S1, 169-198.

- The Round Number Heuristic and Entrepreneur Crowdfunding Performance
. V. Pursiainen, Te-Chun Lin. Journal of Corporate Finance, 2021, Vol. 68.
- Business Outlook and Financing Alternatives of Finnish Entrepreneurs During the COVID-19 Crisis
. V. Pursiainen, M. Paaso, S. Torstila. Nordic Journal of Business, 2021, Vol. 70, No. 1.
- Social Connections with COVID-19-Affected Areas Increase Compliance with Mobility Restrictions
. V. Pursiainen, B. Charoenwong, A. Kwan. Science Advances, 2020, Vol. 6, No. 47.
- Cultural Biases in Equity Analysis. V. Pursiainen. Journal of Finance, angenommen.
- Regulatory Effects on Short-Term Interest Rates.
A. Ranaldo, P. Schaffner, M. Vasios, Journal of Financial Economics, 141(2), 750-770.
- Asymmetric Information Risk in FX Markets
. A. Ranaldo, F. Somogyi, Journal of Financial Economics, 140(2), 391-411.
- CEO Tenure and Firm Value.
F. Brochet, P. Limbach, M. Schmid, M. Scholz-Daneshgari, The Accounting Review, angenommen.

AUSGESUCHTE ARBEITSPAPIERE:
- Does Quantitative Easing Mitigate the Sovereign-Bank Nexus? A. Bechtel, J. Eisenschmidt, A. Ranaldo, School of Finance Working Paper 2021/01, Universität St.Gallen.
-
Quantitative Easing and the Safe Asset Illusion. A. Bechtel, J. Eisenschmidt, A. Ranaldo, A. Ventula Veghazy, School of Finance Working Paper 2021/10, Universität St.Gallen.
-
Intertemporal Prospect Theory. I. Lampe, M. Weber (2021). School of Finance Working Paper 2021/09, Universität St.Gallen.
-
Is There a Value Premium in Cryptoasset Markets? L. Liebi. School of Finance Working Paper 2021/11, Universität St.Gallen.


AUSGESUCHTE KONFERENZPRÄSENTATIONEN:
-
Does Unobservable Heterogeneity Matter for Portfolio-Based Asset Pricing Tests? D. Hoechle, M. Schmid, H. Zimmermann, American Finance Association (AFA) Annual Meetings 2021, (Virtuell) Chicago, 3.-5. Januar 2021.
- Monetary Policy Disconnect. B. Ballensiefen, A. Ranaldo, H. Winterberg, ECB-RFS Macro-Finance Conference, 22.-23. März 2021.
- Is There a Value Premium in Cryptoasset Markets? L. Liebi. Research Seminar (Invited Talk), Universität Liechtenstein, 25. Mai 2021.
- Gamma Fragility. A. Barbon, A. Buraschi, FIRS 2021 conference, 4.-6. Juni 2021.
- Safe Asset Carry Trade. B. Ballensiefen, A. Ranaldo, SFI Research Days, 7.-8. Juni 2021.
- As California Goes, so Goes the Nation? Board Gender Quotas and the Legislation of Non-Economic Values.
F. von Meyerinck, A. Niessen-Ruenzi, M. Schmid, S. Davidoff Solomon, Global Corporate Governance Colloquium, Yale University (Virtuell); 11.-12. Juni 2021.
- How Do Leveraged Buyouts Affect Industry Peers? An Analysis of the Information and the Competition Channel.
M. C. Kathan, T. Tykvová, 2021 FMA Virtuelle Europa Konferenz, 15.-18. Juni 2021, unveröffentlichte Arbeit.

Panel Diskussionen:
- COVID and Digitalization in Banking. V. Pursianien, Panel-Sprecher, 2021 Annual Columbia SIPA/BPI Bank Regulation Research Conference (Virtuell), 26. Februar 2021.
- Deal Dynamics: Sourcing, Financing, Negotiation. T. Tykvová, Panelmoderation, PEVC Days 2021, HSG (Virtuell), 28. April 2021.


WEITERBILDUNG

Die beliebte Vortragsreihe «Fit for Finance» wird im Herbst 2021 wieder als Intensivkurs durchgeführt. Neu haben die Teilnehmenden die Möglichkeit flexibel zwischen der Präsenzveranstaltung oder dem Onlinekurs zu wählen. Zusätzlich gibt es zu jedem Thema eine einstündige Online Q&A-Session. Der spezielle Fokus dieses Kurses stellt neben der Vermittlung von theoretischen Konzepten die praktische Anwendbarkeit in den Vordergrund. Die Teilnehmenden lernen, wie Finanzmärkte funktionieren und welche praktischen Implikationen dies für die Anlageberatung, Finanzanalyse, Risikomanagement, usw. hat. Aufgrund seiner thematischen Ausrichtung bildet der Kurs eine optimale Basis für weitere Zertifikate, insbesondere für den CFA®.


S/BF IN DER PRESSE (AUSWAHL)


Für Fragen und Anregungen zum s/bf-Newsletter senden Sie bitte eine E-Mail an: Beatrix Kobelt.

Wenn Sie den Newsletter abonnieren oder in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: Beatrix Kobelt.

Juni 2021