close

Fit for Sustainable Real Estate

Zertifikatskurs «Fit for Sustainable Real Estate» – Frühjahr 2025

Zürich oder Online (Start 7. Mai 2025)

Zertifikatskurs, in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen (SBF-HSG) und dem Center for Financial Services Innovation (FSI-HSG) an der Universität St.Gallen unter der Leitung von Prof. Dr. Roland Füss, Direktor SBF und Professor für Real Estate Finance, und Prof. Dr. Martin Nerlinger, Assistenzprofessor für Sustainable und Climate Finance.

Der Kurs besteht aus fünf Kurstagen im Mai/Juni 2025 mit je zwei Vorlesungen und einem wöchentlichen Networking-Empfang, bei dem sich die Teilnehmenden mit den Dozierenden und anderen Kursteilnehmenden austauschen können. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. Sollte zudem eine persönliche Teilnahme an einzelnen Kurstagen nicht möglich sein, kann flexibel online teilgenommen werden.

Kursinhalt

Dieser Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse über nachhaltige Finanzierungs- und Investmentstrategien im Immobiliensektor, mit Fokus auf ESG-Kriterien, Klimarisiken und regulatorische Anforderungen. Die Teilnehmenden entdecken, wie innovative Ansätze wie Green Buildings, PropTech-Lösungen und Nature-based Solutions den Immobilienwert beeinflussen. Dabei werden auch die Rolle von Sustainable Cities und die Integration von Klimarisiken und menschlichem Verhalten in Investitionsentscheidungen beleuchtet. Der Kurs kombiniert fundierte Theorie mit praxisnahen Fallstudien und befähigt die Teilnehmenden, zukunftsorientierte Strategien in einem dynamischen, nachhaltigkeitsgetriebenen Immobilienmarkt umzusetzen.

Zielgruppe

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Berufstätige aus der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie der Finanz- und Beratungsbranche mit wirtschaftswissenschaftlichem, juristischem, architektonischem, geographischem, ingenieurwissenschaftlichem, sozialwissenschaftlichem oder raumplanerischem Ausbildungshintergrund, die ihre immobilienspezifischen Kompetenzen erweitern möchten. Darüber hinaus ist dieser Intensivkurs eine einzigartige Weiterbildungsmöglichkeit für private Immobilieninvestoren.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Zertifikatskurs «Fit for Sustainable Real Estate» sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Fachwissen aus dem Finanzbereich nötig.

Kursort

Bildungszentrum Sihlpost
KV Business School Zürich AG
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich

Kursdauer

Persönliche Kursteilnahme:

Der Zertifikatskurs findet an fünf Mittwochen im Mai/Juni 2025 statt (Start 7. Mai 2025). Jeder Kurstag folgt dem folgenden Zeitplan:

16.15 – 17.45 Uhr: Vorlesung 1
17.45 – 18.30 Uhr: Networking-Empfang
18.30 – 20.00 Uhr: Vorlesung 2

Online Kursteilnahme:

Alternativ können sich die TeilnehmerInnen für eine (Live-)Online-Teilnahme anmelden, um Fragen zu stellen (und bis zu einem Monat nach Kursende Zugriff auf alle Kursmaterialien und Videoaufzeichnungen haben).

Kosten

CHF 1950 (inklusive Zertifikat und Teilnahme an den fünf wöchentlichen Network-Empfängen).

Stornierungen

Bei Abmeldung bis drei Wochen vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr zurückerstattet. Bei späterer Abmeldung werden 50% der Kursgebühr zurückerstattet. Bei Stornierungen nach Kursbeginn ist keine Rückerstattung möglich.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann der Kurs abgesagt oder verschoben werden. In diesem Fall wird den angemeldeten Teilnehmenden die Kursgebühr in voller Höhe zurückerstattet.

Kontaktinformationen

Beatrix Kobelt-Glock

Assistentin Prof. Dr. Füss

s/bf-HSG
Büro 51-4009
Unterer Graben 21
9000 St. Gallen
north