Schweizerisches Institut
für Banken und Finanzen

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FAA-HSGForschungsinstitut für Arbeit
    und Arbeitswelten
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • GIMLA-HSG
  • IBB-HSGInstitut für Bildungsmanagement
    und Bildungstechnologien
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • WBZWeiterbildungszentrum Holzweid
  • Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
SBF-HSG
  • Über uns
    Kontakt
    • Direktionsmitglieder
    • Geschäftsleitender Ausschuss
    • Fördervereinigung
    • Forum für Banking and Finance
      • 4. Forum für Banking and Finance 2022
      • 3. Forum für Banking and Finance 2021
      • 2. Forum für Banking and Finance 2020
      • 1. Forum für Banking and Finance 2019
    • 50 Jahre sbf-HSG
      • 50 Jahre s/bf-HSG – Historie
    • s/bf-HSG Newsletter
      • Newsletter Dezember 2022
      • Newsletter Juni 2022
      • Newsletter Dezember 2021
      • Newsletter Juni 2021
      • Newsletter November 2020
      • Newsletter Juni 2020
      • Newsletter November 2019
      • Newsletter Juni 2019
      • Newsletter November 2018
      • Newsletter Juni 2018
      • Newsletter November 2017
      • Newsletter Juni 2017
      • Newsletter Dezember 2016
      • Newsletter Juni 2016
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Jobs
    • Öffnungs- und Schliesszeiten
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Ehemalige Direktionsmitglieder
      • Ehemalige Assistenzprofessuren
  • Lehrstühle /
    Assistenz
    professuren
    • Lehrstuhl Prof. Dr. Ammann
      • Team
      • Ehemalige
    • Lehrstuhl Prof. Dr. Füss
      • Homepage Prof. Dr. Roland Füss
      • Betreuung Abschlussarbeiten
      • Kompetenzzentrum für Immobilienmanagement
      • Team
      • Sprechstunde
    • Lehrstuhl Prof. Dr. Schmid
      • Team
      • Homepage Prof. Dr. Markus Schmid
      • Sprechstunde
    • Lehrstuhl Prof. Söderlind, PhD
      • Team
    • Lehrstuhl Prof. Dr. Tykvová
      • Team
    • Em.Prof.Dr.Dr.h.c. K. Spremann
      • Neue Publikationen
    • Assistenzprofessuren
  • Lehre
    • Lehre Prof. Dr. M. Ammann
    • Lehre Prof. Dr. R. Füss
    • Lehre Prof. Dr. M. Schmid
    • Lehre Prof. P. Söderlind, Ph.D
    • Lehre Prof. Dr. T. Tykvová
    • Lehre Assistenzprofessor:innen
  • Forschung
    • Ausgesuchte Publikationen
  • Fortbildung
    • ESG-Course
      • Referierende
      • Programmübersicht Herbst 2023
      • Kursinhalte
      • Veranstaltungsort
      • Zertifikat
      • Kontaktinformationen
      • Online Kursanmeldung
    • Fit for Real Estate Finance
      • Referenten
      • Veranstaltungsort
      • Online-Kursanmeldung
      • Kontaktinformationen
    • Fit for Finance
      • Fit for Finance
      • Fit for Finance: Programminhalt
      • Referenten
      • Anmeldung und Kontakt
      • Online-Anmeldung Fit for Sustainable Finance
      • Online-Anmeldung Fit for Finance
      • Zertifikatsprüfung
      • Anfrage Inhouse-Schulung
  • School of
    Finance
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Jobs
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. SBF
  2. Über uns Kontakt
  3. Ehemalige Mitarbeitende
  4. Ehemalige Assistenzprofessuren
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Direktionsmitglieder
  • Geschäftsleitender Ausschuss
  • Fördervereinigung
  • Forum für Banking and Finance
  • 50 Jahre sbf-HSG
  • s/bf-HSG Newsletter
  • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Jobs
  • Öffnungs- und Schliesszeiten
  • Ehemalige Mitarbeitende
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Ehemalige Direktionsmitglieder
  • Ehemalige Assistenzprofessuren
Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Seite drucken!
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Google+ Teilen auf Pinterest E-Mail

Ehemalige Assistenzprofessoren und -professorinnen

Allgemeine Informationen und Kontaktadressen

Prof. Dr. Sebastian Utz
Prof. Dr. Felix von Meyerinck
Prof. Dr. Christoph Aymanns
Prof. Dr. Florian Weigert
Prof. Dr. Nic Schaub
Prof. Dr. Marc Arnold
Prof. Dr. Emilia García-Appendini
Prof. Dr. Jan Wrampelmeyer
Prof. Dr. Rico von Wyss
Prof. Dr. David Oesch
Prof. Dr. Andreas Käck
Prof. Dr. Stefan Morkötter
Prof. Dr. Stephan Süss
Prof. Dr. Norman Seeger
Prof. Dr. habil. Simone Westerfeld 
Prof. Dr. Sebastian Lang
Prof. Dr. Pascal Gantenbein 

Prof. Dr. Sebastian Utz
Professor für Finanzwirtschaft mit dem Schwerpunkt Climate Finance
Universität Augsburg
Universitätsstraße 12a
DE-86159 Augsburg

+49 821 598 3923
sebastian.utz(at)uni-a.de
https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/wiwi/prof/bwl/utz/


Prof. Dr. Felix von Meyerinck
Felix von Meyerinck ist Finanzökonom und arbeitet derzeit als Gastwissenschaftler am Finance Department der Universität Tilburg sowie als assoziierter Forscher am Hamburg Financial Research Center. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereich Empirical Corporate Finance und Household Finance.

Prof. Dr. Christoph Aymanns

Prof. Dr. Florian Weigert
Université de Neuchâtel
florian.weigert(at)unine.ch
https://www.unine.ch/iaf/home/equipe/florian-weigert.html

Prof. Dr. Nic Schaub
WHU - Otto Beisheim School of Management
Nic.Schaub@whu.edu
https://www.whu.edu/faculty/nic-schaub/

Prof. Dr. Marc Arnold
Universität St.Gallen, ACA-HSG
Tigerbergstrasse 9
9000 St.Gallen
marc.arnold(at)unisg.ch

Marc Arnold ist Associate Professor an der Universität St.Gallen und Direktor am Institut für Accounting, Controlling, und Auditing der HSG. Zuvor war er Assistenzprofessor am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen der Universität St.Gallen und Visiting Professor an der New York University. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Corporate Finance sowie im Bankenwesen. Im Jahr 2012 erlangte er den Swiss Finance Institute Ph.D. in Finance mit Arbeiten über «Kreditrisiken» an der Universität Zürich. Vor seiner akademischen Laufbahn arbeitete er bei der Credit Suisse im Bereich Strukturierte Derivate.
https://sites.google.com/site/arnoldmarc3/

Prof. Dr. Emilia García-Appendini
Universität Zürich
Institut für Banking and Finance
Plattenstrasse 32
Room PDL F-07
8032 Zürich
emilia.garcia(at)zh.ch

Emilia Garcia-Appendini ist seit September 2017 als Research Associate an der Universität Zürich tätig. Vorher war sie Assistenzprofessorin für Finanzen an der Universität St.Gallen und an der Universität Bocconi. Sie hat ein Ph.D. in Wirtschaft und Finanzen der Pompeu Fabra Universität. Ihre Forschung konzentriert sich auf Unternehmensfinanzierung, Finanzintermediation und Finanzierung kleiner Unternehmen. Ihre Arbeiten wurden in Journal of Financial Economics und Journal of Financial Intermediation veröffentlicht und sie war Gutachterin für Review of Financial Studies, The Review of Finance, Management Science und The Journal of Money, Credit, and Banking (unter anderen). Weitere Informationen: https://sites.google.com/site/mariemigarcia/home

Prof. Dr. Jan Wrampelmeyer
VU Amsterdam
Faculty of Economics and Business Administration
Department of Finance, ECO/FIN
De Boelelaan 1105
1081 HV Amsterdam
The Netherlands
Tel.: +31 20 59 83012 | j.wrampelmeyer(at)vu.nl | http://www.wrampelmeyer.com

Jan Wrampelmeyer ist seit Januar 2017 Assistenzprofessor für Finance an der VU Amsterdam. Davor war er Assistenzprofessor für Finanzen an der School of Finance der Universität St.Gallen. Er hat einen Ph.D. in Banking and Finance der Universität Zürich und einen M.Sc. in Econometrics and Operations Research der Universität Maastricht.
Seine Forschung konzentriert sich auf Geldmärkte, Vermögenspreise und Finanzökonometrie. Seine Arbeiten wurden unter anderen in The Journal of Finance sowie The Review of Financial Studies veröffentlicht.
Link zur Forschung
Prof. Dr. Rico von Wyss
Rico von Wyss studierte von 1995 bis 2000 an der HSG Volkswirtschaftslehre mit Vertiefung Finanzen und Kapitalmärkte. Sein Doktorat über Liquidität an der Schweizer Börse bei Prof. Dr. Heinz Zimmermann schloss er 2004 ab. Von 2004 bis 2015 war Rico von Wyss Lehrbeauftragter und Assistenzprofessor für Finance an der School of Finance der Universität St.Gallen. Er baute das Masterprogramm in Banking and Finance (MBF) der HSG auf und führte es in die Top 10 des Financial Times Rankings. Ebenso konzipierte und leitete er das Doktorandenprogramm in Finance, Ph.D. in Finance (PiF). Er unterrichtete während dieser Zeit Vorlesungen wie «Market Microstructure», «Fixed Income Instruments», «International Finance» und «Institutional Asset Management» und verfolgte seine Forschungsinteressen in den Bereichen Market Microstructure und Asset Pricing. Rico von Wyss war Gründer und bis 2015 Partner der Algofin AG. Zur Zeit ist Rico von Wyss bei Vontobel Private Banking als Leiter PB Training & Sales Services in Zürich tätig.
Kontakt: rico(at)vonwyss.ch
Prof. Dr. David Oesch
Universität Zürich
Institut für Betriebswirtschaftslehre
Lehrstuhl für Financial Accounting
Plattenstr. 14
CH-8032 Zürich
david.oesch(at)business.uzh.ch
http://www.davidoesch.com/ 
Prof. Dr. Andreas Käck
School of Business, Management and Economics
University of Sussex
Falmer, Brighton
Sussex, BN1 9SL
a.kaeck(at)sussex.ac.uk ¦ http://www.sussex.ac.uk/profiles/325776
Tel: +44 1 273 678433

Andreas Käck studierte Betriebswirtschaftslehre und Finance and Information Management an der Universität Augsburg und der TU München. Im Anschluss an das Studium forschte er als Doktorand und Post-Doc vier Jahre am Lehrstuhl für Risikomanagement am ICMA Centre in Reading (England). Von Februar 2012 bis Juli 2013 war Andreas Käck Assistenzprofessor für Finanzen an der School of Finance. Er unterrichtete die Kurse Asset Pricing und Derivatives. Des Weiteren war er an der Derivateausbildung im Doktorandenprogramm der HSG beteiligt und referierte im Rahmen des Weiterbildungsprogramms Fit for Finance. Seit August 2013 ist er Associate Professor für Finanzen an der Universität Sussex (England). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Finanzmarktökonometrie, Volatilitätsmodellierung und empirische Optionspreisbewertung.  
Prof. Dr. Stefan Morkötter
University of St Gallen
St.Gallen Institute of Management in Asia (SGI)
111 Amoy Street, 069931 Singapore, Singapur
stefan.morkoetter(at)unisg.ch
Ph: +65 94824101
www.singapore.unisg.ch

Prof. Dr. Stefan Morkötter ist Geschäftsführender Direktor am St.Gallen Institute of Management in Asia (SGI-HSG) der Universität St.Gallen in Singapore. Das SGI-HSG ist ein Institut der Universität St.Gallen und die offizielle Repräsentant der Universität in Asien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im den Bereichen Finanzintermediation, Wealth Management, Kreditrisiken sowie Private Equity. Als Assistenzprofessor gehört Stefan Morkötter zur School of Finance der Universität St.Gallen und unterrichtet auf der Bachelor- und Master-Ebene-Stufe sowie im MBA Programm der Universität St.Gallen. Stefan Morkötter studierte Betriebswirtschaftslehre an dem Dartmouth College, der Universität Münster sowie der Universität St.Gallen, an der er das Master- und das Promotionsstudium erfolgreich abschloss. Es folgten Forschungsaufenthalte u.a. an der University of Oxford. Regelmässig unterrichtet er als Gastprofessor an der Shanxi University of Finance and Economics in Taiyuan, China und ist Gastforscher an der Singapore Management University. Von 2007 bis 2013 war Stefan Morkötter Mitarbeiter des Schweizerischen Institutes für Banken und Finanzen an der Universität St.Gallen und sammelte zuvor praktische Erfahrungen in der Finanzindustrie bei einer Europäischen Grossbank.
Prof. Dr. Stephan Süss
The Boston Consulting Group (BCG)
stephansuess(at)gmail.com
Prof. Dr. Norman Seeger
Norman Seeger studierte von 1999 bis 2004 Wirtschaftswissenschaften und Mathematik an der Goethe-Universität Frankfurt. Im Anschluss an das Studium promovierte er am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering an der Goethe-Universität Frankfurt zum Thema Modellfriktionen und Modellfehlspezifikation bei der Bewertung von Vermögenswerten unter der Betreuung von Prof. Dr. Christian Schlag. Von 2009 bis 2012 war Norman Seeger Assistant Professor of Finance in der School of Finance an der Universität St.Gallen. Er unterrichtete die Vorlesungen Derivatives, Advanced Derivatives, Financial Modeling Workshop: Derivatives, und das Finance Research Seminar. Seit 2012 ist Norman Seeger Assistant Professor of Finance (tenure track) an dem Finance Department der VU University Amsterdam. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Asset Pricing, Financial Econometrics, Derivatives, und International Macroeconomics and Finance.
Kontakt: http://www.norman-seeger.com
Prof. Dr. habil. Simone Westerfeld
UBS Switzerland AG
Talacker 24, Postfach
8098  Zürich
Tel.: 044 350 32 51
simone.westerfeld(at)unisg.ch

Simone Westerfeld studierte Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung Finanzen und Kapitalmärkte an der Stockholm School of Economics (SSE) und der Universität St.Gallen (HSG), wo sie im Oktober 2004 promovierte. Nach Tätigkeiten bei mehreren renommierten Banken in Deutschland, der Schweiz und den USA war sie während 5 Jahren für die Unternehmensgruppe UBS Wealth Management & Business Banking in Zürich, zuletzt als Direktionsmitglied in leitender Funktion, tätig. Auf den 1. April 2010 wurde Frau Westerfeld nach erfolgreicher Habilitation zur Privatdozentin und Assistenzprofessorin mit einer venia legendi für Betriebswirtschaft insbesondere Banking und Finance ernannt; seit Februar 2006 war sie als Dozentin für Banking am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen der Universität St.Gallen tätig und leitete im Herbstsemester 2010 den Lehrstuhl Banking als Lehrstuhlvertretung ad interim.
Ab 2012 war sie Professorin für Betriebswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft FHNW Basel, wo sie das Kompetenzzentrum Banking & Finance aufgebaut und geleitet hat. Per April 2015 ist Simone Westerfeld zur Titularprofessorin für Banking & Finance an der Universität St.Gallen ernannt worden. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kreditrisikomanagement, Kreditderivate sowie Sekundärmärkte für Kreditrisiken.
Ab Oktober 2015 leitete sie den neuen Geschäftsbereich Finanzen und Risiko bei der Basler Kantonalbank und war Mitglied der Geschäftsleitung und der Konzernleitung. Ab Januar 2020 übernimmt Frau Westerfeld die Leitung des Personal Bankings der UBS Schweiz.

Prof. Dr. Sebastian Lang

sebastian_lang(at)hotmail.com

Prof. Dr. Pascal Gantenbein

Department of Financial Management
WWZ - Center for Economic Sciences
Universität Basel
Peter Merian-Weg 6
CH-4002 Basel
pascal.gantenbein(at)unibas.ch
Tel. Office: +41 61 267 24 59
Fax: +41 61 267 2463




 
Kontakt

Schweizerisches Institut für
Banken und Finanzen
der Universität St.Gallen s/bf-HSG
Unterer Graben 21
CH-9000 St.Gallen


Frau Pascale Bornhauser
Administrative Institutsleitung
E-Mail:
Tel.: +41 71 224 70 00








Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

© Copyright 2022 Universität
St.Gallen, Schweiz · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz

Dufourstrasse 50,
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Jobs
  • Über uns Kontakt
  • Lehrstühle /Assistenzprofessuren
  • Lehre
  • Forschung
  • Fortbildung
  • School of Finance
  • Direktionsmitglieder
  • Geschäftsleitender Ausschuss
  • Fördervereinigung
  • Forum für Banking and Finance
  • 50 Jahre sbf-HSG
  • s/bf-HSG Newsletter
  • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Jobs
  • Öffnungs- und Schliesszeiten
  • Ehemalige Mitarbeitende
  • 4. Forum für Banking and Finance 2022
  • 3. Forum für Banking and Finance 2021
  • 2. Forum für Banking and Finance 2020
  • 1. Forum für Banking and Finance 2019
  • HSG und Climate Finance
  • Impressionen 2021
  • HSG & Climate Finance
  • Banken und Negativzinsen
  • Impressionen
  • 50 Jahre s/bf-HSG – Historie
  • Newsletter Dezember 2022
  • Newsletter Juni 2022
  • Newsletter Dezember 2021
  • Newsletter Juni 2021
  • Newsletter November 2020
  • Newsletter Juni 2020
  • Newsletter November 2019
  • Newsletter Juni 2019
  • Newsletter November 2018
  • Newsletter Juni 2018
  • Newsletter November 2017
  • Newsletter Juni 2017
  • Newsletter Dezember 2016
  • Newsletter Juni 2016
  • Ehemalige Direktionsmitglieder
  • Ehemalige Assistenzprofessuren
  • Lehrstuhl Prof. Dr. Ammann
  • Lehrstuhl Prof. Dr. Füss
  • Lehrstuhl Prof. Dr. Schmid
  • Lehrstuhl Prof. Söderlind, PhD
  • Lehrstuhl Prof. Dr. Tykvová
  • Em.Prof.Dr.Dr.h.c. K. Spremann
  • Assistenzprofessuren
  • Team
  • Ehemalige
  • Homepage Prof. Dr. Roland Füss
  • Betreuung Abschlussarbeiten
  • Kompetenzzentrum für Immobilienmanagement
  • Team
  • Sprechstunde
  • Neuigkeiten
  • Dienstleistungen
  • Abgeschlossene Praxisprojekte
  • Projektpartner
  • Grundlagenforschung
  • Team
  • Homepage Prof. Dr. Markus Schmid
  • Sprechstunde
  • Team
  • Team
  • Neue Publikationen
  • Lehre Prof. Dr. M. Ammann
  • Lehre Prof. Dr. R. Füss
  • Lehre Prof. Dr. M. Schmid
  • Lehre Prof. P. Söderlind, Ph.D
  • Lehre Prof. Dr. T. Tykvová
  • Lehre Assistenzprofessor:innen
  • Ausgesuchte Publikationen
  • ESG-Course
  • Fit for Real Estate Finance
  • Fit for Finance
  • Referierende
  • Programmübersicht Herbst 2023
  • Kursinhalte
  • Veranstaltungsort
  • Zertifikat
  • Kontaktinformationen
  • Online Kursanmeldung
  • Referenten
  • Veranstaltungsort
  • Online-Kursanmeldung
  • Kontaktinformationen
  • Fit for Finance
  • Fit for Finance: Programminhalt
  • Referenten
  • Anmeldung und Kontakt
  • Online-Anmeldung Fit for Sustainable Finance
  • Online-Anmeldung Fit for Finance
  • Zertifikatsprüfung
  • Anfrage Inhouse-Schulung