1. Kurstag Grundlagen der Immobilienökonomie
Mittwoch, 01.11.2023
Thema 1 Immobilienmarkt und Immobiliensystem
16.15-17.45 Der Schweizer Immobilienmarkt, Nutzer- und Vermögensmarkt,
DiPasquale-Wheaton Modell, Immobilien- und Mietpreise,
Formen der direkten und indirekten Immobilieninvestitionen.
Prof. Dr. Roland Füss, Universität St.Gallen
17.45-18.30 Getränke, Snacks & Networking
Thema 2 Immobilienökonomie und Marktanalyse
18.30-20.00 Makroökonomische Faktoren, Inflation und Zinsen,
Immobilienmarktzyklus, Immobilienblasen, Regulierungen,
Mikro und Makrolage.
Dr. Jörg Schläpfer, Wüest Partner AG
2. Kurstag Immobilienbewertung
Mittwoch, 08.11.2023
Thema 3 Immobilienbewertung
16.15-17.45 Bewertungs- und Rechnungslegungsstandards,
Vergleichswertverfahren, Hedonische Methode,
Sachwertverfahren, Kapitalflussrechnung, Ertragswertverfahren (DCF),
Bewertungsfehler, Bewertung anhand von Machine Learning.
Dr. Stefan Fahrländer, Fahrländer Partner AG
17.45-18.30 Getränke, Snacks & Networking
Thema 4 Immobilienindizes
18.30-20.00 Hedonische Regression, Repeat-Sales-Verfahren, transaktions- versus
bewertungsbasierte Indizes, Renditekomponenten,
Entglättungsverfahren, Performancemessung.
Alois Weigand, M.A. HSG, Universität St.Gallen
3. Kurstag Immobilienfinanzierung
Mittwoch, 15.11.2023
Thema 5 Immobilienfinanzierungsformen
16:15-17:45 Regulatorische Rahmenbedingungen, Risikobeurteilung von Immobilienfinanzierungen, Kreditvergabepraxis, Einfluss wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf die Kreditvergabe, Eigenheiten des Schweizer Hypothekarmarktes.
Alex Rinderknecht, St. Galler Kantonalbank AG.
17:45- 18.30 Getränke, Snacks & Networking
Thema 6 Hypothekenverbriefung
1830-20.00 Secondary Mortgage Market, Mortgage-Backed Securities (CMBS
und RMBS), Collateralized Mortgage Obligations, Floaters, Collateralized
Debt Obligations (CDOs).
Alois Weigand, M.A. HSG, Universität St.Gallen
4. Kurstag Nachhaltiges und technologiebasiertes
Immobilienmanagement
Mittwoch, 22.11.2023
Thema 7 Nachhaltiges Immobilienmanagement
16.15-17:45 Grüne Gebäude, Nachhaltigkeitszertifikate, ESG-Ratings, CO2-
Benchmarking, Performance nachhaltiger Gebäude,
Nachhaltige Hypotheken, Optimal Contracting, Biodiversität.
Prof. Dr. Kathleen Kürschner Rauck, Universität St.Gallen
17.45-18.30 Getränke, Snacks & Networking
Thema 8 Technologiebasiertes Immobilienmanagement
18.30-20.00 PropTech-Industrie, ESG-Datenmanagement, Immobilien-Tokenisierung,
Blockchain, Künstliche Intelligenz, Building Information Modeling.
Simon Caspar, pom+
5. Kurstag Immobilieninvestitionen
Mittwoch, 29.11.2023
Thema 9 Immobilientransaktionsmanagement
16.15-17.45 Due Diligence, Bieterprozess, Verhandlungssituationen, Kaufprozess,
Vertragsabschluss.
Dr. Thomas Wiegelmann, Schroders Real Estate Asset Management GmbH
17.45-18.30 Getränke, Snacks & Networking
Thema 10 Immobilienportfoliomanagement
18.30-20.00 Immobilie als Assetklasse, Immobilieninvestoren,
Portfoliooptimierung, Investmentstile, Steuerungskennzahlen,
Crowdinvesting, Performance-Attribution.
Prof. Dr. Roland Füss, Universität St.Galle