close

HSG Forum für Banking & Finance

des Schweizerischen Instituts für Banken und Finanzen
(SBF-HSG) und des Center for Financial Services Innovation (FSI-HSG) der Universität St.Gallen

«Private Markets: Die neue Assetklasse?»

Donnerstag 14. November 2024
Beginn: 17.30 Uhr
Zunfthaus zur Saffran, Limmatquai 54, 8001 Zürich

 

Programm


17.00

17.30

 

Beginn Einlass

Begrüssung

  • Dr. Stephan Zwahlen, CEO Maerki Baumann & Co. AG, Präsident der Fördervereinigung s/bf-HSG
  • Prof. Dr. Tereza Tykvová, Geschäftsführerin der Fördervereinigung s/bf-HSG
17.50   Impuls-Vortrag: «Private Equity: Heuschrecken oder Honigbienen?»
Prof. Dr. Tereza Tykvová, Geschäftsführerin der Fördervereinigung
s/bf-HSG
18.10   Keynote: «Die Evolution einer neuen traditionellen Assetklasse»
Dr. Stephan Schäli, Partner, Chief Investment Officer, Partners Group
18.40   Praxispanel: «Private Markets: Eine Anlageklasse für jedermann?»
  • Dr. Michel Degosciu, Managing Partner, LPX AG
  • Claudia Kobler, Partner, Bain & Company
  • Margareta McConnell, Head of DACH, Moonfare
  • Dr. Michael Sidler, Founding Partner, Redalpine Venture Partners
Moderation: Prof. Dr. Stefan Weik, Assistenzprofessor Center for Financial Services Innovation (FSI-HSG)
ab 19.30   Apéro riche
   

 

Kosten: CHF 200
(unentgeltlich für Universitätsangehörige und Mitglieder der Fördervereinigung).

(Offizieller Anmeldeschluss ist am Donnerstag 31. Oktober 2024).

Vorstellung der Speaker und Panelisten

Mit dem HSG Forum für Banking & Finance fördern wir den Austausch zwischen Praxis, Politik und Wissenschaft über aktuelle Herausforderungen der Bank- und Finanzwirtschaft. An diesem Anlass, der jährlich in Zürich stattfindet, treffen sich namhafte Referentinnen und Referenten zu Impulsreferaten und Diskussionen mit Professorinnen und Professoren des s/bf-HSG, Kolleginnen und Kollegen aus der Akademia sowie führenden Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und Politik.

 

HSG Forum für Banking & Finance Archiv

Fördervereinigung des s/bf-HSG

FSI-HSG

north