Das 4. HSG Forum für Banking & Finance 2022 des Schweizerischen Instituts
für Banken und Finanzen der Universität St.Gallen
findet dieses Jahr im Rahmen der Eröffnungsfeier des neu gegründeten HSG Centers for
Financial Services Innovation (FSI-HSG) statt, welches durch die strategische Partnerschaft
mit der Credit Suisse ermöglicht wurde. Die Credit Suisse ist die Gründungspartnerin des
FSI-HSG und macht mit einer initialen Förderung den Start des Centers sowie den Aufbau
mehrerer Professuren möglich.
Programm
Ab 17.00
|
|
Beginn Einlass
|
17.30
|
|
Begrüssung
• Prof. Dr. Manuel Ammann, Akademischer Direktor FSI-HSG
• Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller, Rektor der Universität St.Gallen
|
17.45
|
|
Keynote: Banking – Innovation und Transformation
Prof. Dr. Axel P. Lehmann, Präsident des Verwaltungsrats, Credit Suisse Group AG
|
18.15
|
|
Vorstellung FSI-HSG Professuren
• Prof. Andrea Barbon, Ph.D., Assistenzprofessor in Financial Technology
• Prof. Dr. Julian Kölbel, Assistenzprofessor in Sustainable Finance
• Prof. Tim Meyer, Ph.D., Assistenzprofessor in digitale Ökosysteme und Plattformökonomien
• Prof. Dr. Nina Reiser, Associateprofessorin in Finanzmarktrecht
Moderation: Prof. Dr. Manuel Ammann
|
18.45
|
|
CEO Roundtable: Innovationen – Wohin steuern wir?
• André Helfenstein, CEO Credit Suisse (Schweiz) AG
• Dr. Mathias Imbach, CEO Sygnum Bank AG
• Dr. Christian Schmid, CEO St.Galler Kantonalbank AG
• Dr. Stephan Zwahlen, CEO Maerki Baumann & Co. AG
Moderation: Prof. Dr. Tereza Tykvová, Professorin in Private Markets, Universität St.Gallen
|
Ab 19.30
|
|
Apéro riche
|
Dienstag, 22. November 2022, im «SQUARE», Universität St.Gallen